Am 30. April 1939 mussten jüdische Hamburger in so genannte „Judenhäuser“ ziehen, die sich im Hamburger Grindelviertel befanden. Orte jüdischen Lebens werden im Grindelviertel erkundet, Schicksale jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner kennengelernt und unterschiedliche Erinnerungsformen diskutiert.
Keine Anmeldung erforderlich.
Informationen: Iris Groschek, Tel. : 040-428131521, iris.groschek@kb.hamburg.de
Eine Veranstaltung der
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Email: info@kz-gedenkstaette-neuengamme.de
Internet: www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de